Sicherheitsbedingte Rückrufaktion für Akkus von HP Notebooks und mobilen Workstations mit Ersatzbestellungsprogramm
Sehr geehrte HP Kundin, sehr geehrter HP Kunde,
HP hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen staatlichen Regierungsbehörden für bestimmte Akkus von Notebooks und mobilen Workstations eine weltweite freiwillige, sicherheitsbedingte Rückrufaktion mit Ersatzbestellungsprogramm angekündigt.
Die potenziell betroffenen Akkus wurden mit bestimmten HP Notebooks und mobilen Workstations ausgeliefert, die weltweit zwischen Dezember 2015 und Dezember 2017 verkauft wurden. Diese Akkus wurden auch als Zubehör verkauft oder als Ersatz durch HP oder einen autorisierten HP Serviceanbieter bereitgestellt. Für HP steht die Sicherheit seiner Kunden an erster Stelle. Die Akkus können überhitzen und stellen eine Brand- und Verbrennungsgefahr für Kunden dar. Aus diesem Grund müssen Kunden unbedingt prüfen, ob ihre Akkus betroffen sind.
HP hat für Kunden, deren Akku von dieser Rückrufaktion betroffen ist, ein BIOS-Update entwickelt, das den Akku in den „Akkusicherheitsmodus“ versetzt.
Kunden sollten die Verwendung von Akkus, die von diesem Programm betroffen sind, sofort einstellen und sie in den Akkusicherheitsmodus versetzen. Sobald der Akku in den Sicherheitsmodus versetzt wurde, können Kunden ihr Notebook oder ihre mobile Workstation über ein HP Netzteil weiterhin sicher benutzen. HP stellt für jeden Akku, der von dieser Rückrufaktion betroffen ist, einen kostenlosen Vor-Ort-Ersatzakkuservice durch einen autorisierten Techniker bereit.
Hinweis:
Es sind nicht alle Akkus der nachstehend aufgeführten Produkte betroffen. Sollte der Validierungsprozess ergeben, dass ein Akku nicht betroffen ist, kann der Akku weiter verwendet und muss nicht ausgetauscht werden.